Europäische
Lernpartnerschaft |
|||
Transnationales
Treffen in Warschau, Polen |
|||
Gastgeberinnen:
Gäste: |
![]() .. ![]() |
||
Inhalte
des Transnationalen Treffens waren u.a: |
|||
![]() |
Feed-Back zu den bisherigen Aktivitäten des 2. Projektjahres: Transnationale und binationale Treffen in Warschau, Belfast, Esbjerg Präsentationen der Fotoausstellung “WOMEN IN PROGRESS” in Warschau, Ulm , Wexford und auf der Projekt-website Ergebnisse aus den gemeinsamen Kreativworkshops mit der Methode “storyquilt” in Belfast und Esbjerg Plakate über “Frauen in Europa heute” aus der Projektgruppe in Barcelona |
||
![]() |
Austausch
unter Teilnehmerinnen über ihre Lern-und Lebenserfahrungen und ihre
Motivation zur Teilnahme an der EU-Lernpartnerschaft |
||
![]() |
Sitzung
der Organisatorinnen zu Inhalten des Abschlussberichtes und zur Planung
der Aktivitäten des 3 Projektjahres |
||
![]() |
Kennenlernen
der Ziele und Arbeitsweisen der gastgebenden Instituition DAKINI Ganztägiger Workshop in einem Tagungshaus auf dem Land mit verschiedenen Methoden im Gruppenkreis: Gesang, Märchen, Systemische Aufstellung . |
||
Als
Teilnehmerin des Projekts möchte ich noch eine persönliche Sichtweise
anfügen: |